Sportkreis Bergstrasse

Fortbildung/Seminare

Hier erfahren Sie mehr über unsere Fortbildungsangebote:

Walter Spiwak, stellvertretender Vorsitzender, Bereich Sport
Tel.: 06251-52668
E-Mail: spiwak

Anmeldung:

Katja Zeth-Seidel
Servicestelle Sport- und Vereinswesen, Sportkreis Bergstraße e.V.
Tel.: 06251-9849844
mobil: 0175-4792795
E-Mail: katja.zeth-seidel@kreis-bergstrasse.de 

Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldung per E-Mail ist rechtskräftig!

Termine 2025:

November 2025

Erste-Hilfe-Kurs 8.11.2025 in Mitlechtern

Der Sportkreis Bergstraße bietet in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Bergstraße einen Erste-Hilfe-Lehrgang speziell für Übungsleiterinnen und Trainerinnen in Sportvereinen an. Der Lehrgang ist vom Landessportbund Hessen und den Fachverbänden zum Lizenzerwerb (nicht zur Lizenzverlängerung!) anerkannt. Die Verwaltungsberufsgenossenschaft übernimmt für Vereinsmitglieder ab 16 Jahren die Kosten für den Lehrgang. Eine Anmeldung ist daher nur über Ihren Sportverein möglich. Erste-Hilfe-Kenntnisse für Trainer und Betreuer sind wichtig, da Sportvereine nach der Vorschrift der Berufsgenossenschaft dafür zu sorgen haben, dass bei Sportveranstaltungen mit 2 bis 20 Teilnehmern mindestens ein Ersthelfer zur Verfügung steht.

Veranstalter: Sportkreis Bergstraße e.V.

Zielgruppe: Übungsleiter/innen, Trainer/innen, Vereinsvertreter/innen

Ausrichter: Sportkreis Bergstraße e.V.

Ort: KSG Mitlechtern e.V.
Alzenauer Str. 20, 64668 Rimbach-Mitlechtern

Termin: Samstag, 8.11.2025

Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Referent/in: Dorothee Keilmann, Ausbilderin DRK Kreisverband Bergstraße

Gebühr: Übungsleiter/innen (ab 16Jahren) kostenfrei (Kosten-Übernahme durch die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft vom Verein zu beantragen)

Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer

Anmeldung unter Angabe von: Name, Vorname, Verein, Emailadresse

Info und Anmeldung: Sportkreis Bergstraße e.V. Servicestelle,
Telefon: 0175-4792795 Katja Zeth-Seidel,
E-Mail: sportkreis@kreis-bergstrasse.de

Dezember 2025

Workshop Keine Angst vor „KI“ – Vorteile und Nutzen der Künstlichen Intelligenz in der Vereinsarbeit am 3.12.2025

  • Nutzen und Anwendung frei zugänglicher KI-Programme.
  • Wie setzt man KI-Tools wirklich sinnvoll ein?
  • Tipps und Best Practices um Zeit zu sparen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Gemeinsam wollen wir uns den Problemstellungen aus euren Bereichen zuwenden und nach Lösungen suchen.

Veranstalter:                          Sportkreis Bergstraße e. V.
Zielgruppe:                            Vereinsverantwortliche
Termin:                                   Mittwoch, 03.12.2025 von 19:00 – 21.00 Uhr
Ort:                                         Sport- und Bildungszentrum der TSV Rot-Weiß Auerbach 1881 e.V., Seminarraum (Geb. D2/OG) Saarstr. 56, 64625 Bensheim
Teilnehmerzahl:                    maximal 25 Teilnehmer
Referent/in:                           Walter Fendel, Diplom-Informatiker
Gebühr:                                  die Teilnahme ist kostenfrei
Bitte mitbringen:                   Laptop, Handy, Tablet (mit Internetzugang – WLAN vorhanden).                                                 Zugang zu ChatGPT oder Gemini (Google) bitte nach Möglichkeit vorher einrichten und bei kostenlosen Tools aufgrund der Nutzungsbegrenzung 24h vorher keine Anfragen mehr stellen.
Anmeldung unter Angabe von:   Name, Vorname, Verein, Emailadresse
an:   Sportkreis Bergstraße e.V., Servicestelle, Telefon: 0175-4792795 Katja Zeth-Seidel,
E-Mail: sportkreis@kreis-bergstrasse.de